Wie kann man das «Influencing» und die «Verhandlungsführung» nutzen, um Projekte Wirklichkeit werden zu lassen? Welche Verhandlungsstrategien sollte man verfolgen und welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Verhandlungen sowohl im politischen wie auch wirtschaftlichen Umfeld in stabilen Vertragsabschlüssen münden? Dr. Adis Merdzanovic (Dozent an der ZHAW) und Dr. Adrienne Suvada (Dozentin an der ZHAW) befragten, wie man hier vorgehen sollte.
Spotify: https://lnkd.in/dA2Pe96
YouTube: https://lnkd.in/ds3Fwkt
Im Podcast nahm ich Bezug auf eine erfolgreiche Friedensvermittlung im Nordirlandkonflikt. Eine der Hauptfiguren im Verhandlungsprozess, der es schaffte, den äusserst blutigen Konflikt zu beenden, war John Hume.
